FERTIGPARKETT
Das Fertigparkett ist das heute meistverwendete Parkett im Wohnungsbau. Es ist in einer grossen Holzartenpalette und in verschiedenen, im Werk applizierten Oberflächenbehandlungen, sowie in roher Version erhältlich. Das Fertigparkett kann, je nach Fabrikat, vollflächig mit dem Untergrund verklebt, oder schwimmend verlegt werden. Es werden zwei- und dreischichtige Varianten angeboten.
VORTEILE
- preisgünstige Parkettvariante
- in vielen verschiedenen Holzarten lieferbar
- grossformatige Dielen lieferbar (nur Dreischichtparkett)
- Abschleifen nach Jahren ein bis mehrmals möglich
- die meisten Holzarten sind geeignet für Bodenheizung
NACHTEILE
- wenig individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- eher geringe Nutzschichtdicken
TECHNISCHES
Zweischichtparkett
- 2-schichtig, Deckschicht verleimt mit Unterlage
- Decklage von 2.5 bis 6 mm, aus Edelholz
- Standarddecklage aus 3.5 bis 4 mm
- Unterlage ebenfalls aus Massivholz, oder aus Holzwerkstoffplatten
- Standardgesamtdicken von 10 bis 12 mm, je nach Hersteller
- zum Teil 10 bis 16 mm stark erhältlich
Dreischichtparkett
- 3-schichtig, Deckschicht querverleimt mit Zwischenlage und einem Gegenzugmaterial
- Decklage von 2.5 bis 4 mm, aus Edelholz
- Zwischenlagelage ebenfalls aus Massivholz, oder aus Holzwerkstoffplatten
- Standardgesamtdicken von 12 bis 16 mm, je nach Hersteller
- Verbindung mit Nut und Kamm oder Click-System
Zweischichtparkett
Folgende Dessin-Varianten sind in verschiedenen Holzarten lieferbar:
- Schiffsboden
- Fischgrat
- usw.
Dreischichtparkett
- Schiffsboden
- Dielen
- geklebt
- schwimmend (nur Dreischichtparkett)
FERTIGPARKETT
Das Fertigparkett ist das heute meistverwendete Parkett im Wohnungsbau. Es ist in einer grossen Holzartenpalette und in verschiedenen, im Werk applizierten Oberflächenbehandlungen, sowie in roher Version erhältlich. Das Fertigparkett kann, je nach Fabrikat, vollflächig mit dem Untergrund verklebt, oder schwimmend verlegt werden. Es werden zwei- und dreischichtige Varianten angeboten.
VORTEILE
- preisgünstige Parkettvariante
- in vielen verschiedenen Holzarten lieferbar
- grossformatige Dielen lieferbar (nur Dreischichtparkett)
- Abschleifen nach Jahren ein bis mehrmals möglich
- die meisten Holzarten sind geeignet für Bodenheizung
NACHTEILE
- wenig individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- eher geringe Nutzschichtdicken
TECHNISCHES
Zweischichtparkett
- 2-schichtig, Deckschicht verleimt mit Unterlage
- Decklage von 2.5 bis 6 mm, aus Edelholz
- Standarddecklage aus 3.5 bis 4 mm
- Unterlage ebenfalls aus Massivholz, oder aus Holzwerkstoffplatten
- Standardgesamtdicken von 10 bis 12 mm, je nach Hersteller
- zum Teil 10 bis 16 mm stark erhältlich
Dreischichtparkett
- 3-schichtig, Deckschicht querverleimt mit Zwischenlage und einem Gegenzugmaterial
- Decklage von 2.5 bis 4 mm, aus Edelholz
- Zwischenlagelage ebenfalls aus Massivholz, oder aus Holzwerkstoffplatten
- Standardgesamtdicken von 12 bis 16 mm, je nach Hersteller
- Verbindung mit Nut und Kamm oder Click-System
Zweischichtparkett
Folgende Dessin-Varianten sind in verschiedenen Holzarten lieferbar:
- Schiffsboden
- Fischgrat
- usw.
Dreischichtparkett
- Schiffsboden
- Dielen
- geklebt
- schwimmend (nur Dreischichtparkett)